Hydrotherapie -Gesundheits-Seite

Die Welt der Hydrotherapie

Deine Reise zur inneren Erneuerung beginnt hier!

Wasser: Quell der Gesundheit und spirituellen Erleuchtung

  • Wasser: Lebensquelle und Heilmittel seit Urzeiten

    Wasser
    , unscheinbar und doch unverzichtbar für das Leben auf der Erde, wurde bereits in den frühesten Zivilisationen als lebensspendende Quelle erkannt. Aber Wasser ist weit mehr als eine einfache Flüssigkeit. Es ist der Schlüssel zum Überleben und zur Gesundheit.

  • Die Hydrotherapie: Alte Weisheit in moderner Anwendung

    Die Hydrotherapie, als Wasserheilkunde bekannt, ist eine jahrhundertealte Praxis, die gezielte Wasseranwendungen zur Förderung von Wohlbefinden und Gesundheit nutzt.
    Von antiken Bädern bis zu modernen Anwendungen wie Kneipp-Therapie und Aqua-Fitness – die Hydrotherapie hat eine reiche Geschichte und ist heute eine anerkannte alternative Therapie.

 

  • Wasser in spirituellen und alchemistischen Traditionen

    Wasser besitzt nicht nur physische, sondern auch tiefe spirituelle Bedeutung. Weltweit wird es als Symbol für Reinigung und Erneuerung verehrt. In alchemistischen Lehren wurde Wasser als Schlüssel zum sagenumwobenen “Elixier des Lebens” betrachtet, das Unsterblichkeit und spirituelle Erleuchtung versprach.

  • Die geheimnisvolle Verbindung von Wasser und dem Elixier des Lebens

    Die Verbindung zwischen Wasser und der Suche nach dem Elixier des Lebens ist rätselhaft. Alchemisten glaubten, dass reines Wasser die Essenz des Lebens und der Unsterblichkeit tragen könnte. Ihre aufwändigen Experimente auf der Suche nach dem “Stein der Weisen” faszinieren bis heute.

  • Spirituelle und alchemistische Überzeugungen und ihre Auswirkungen auf die heilende Kraft des Wassers

    Die spirituelle und alchemistische Sichtweise von Wasser kann die heilende Wirkung in vielfacher Hinsicht beeinflussen. Der Glaube an die Reinigungskraft des Wassers verstärkt psychische Effekte, die zu verbesserter geistiger und emotionaler Gesundheit führen.
    Dies zeigt die faszinierende Verbindung zwischen Glauben, Geist und Körper und erinnert uns daran, dass Wasser nicht nur eine physikalische Substanz ist, sondern auch eine tiefgehende spirituelle Bedeutung in unserem Leben hat.

Die Meister des Wassers: Sensationelle Ergebnisse der Wasser-Profis

Wasser und Hydrotherapie - aktuell und interessant - auf Gesundheits-Seite
In der Welt der Naturheilkunde haben einige aussergewöhnliche Persönlichkeiten das Geheimnis der heilenden Kraft des Wassers entschlüsselt. Ihre Erkenntnisse und Experimente haben die medizinische Landschaft revolutioniert und die Grundlage für moderne Ansätze zur Wassertherapie geschaffen. Werfen wir einen faszinierenden Blick auf einige dieser Wasser-Profis und die sensationellen Ergebnisse, die sie erzielt haben:

  • Hippokrates – Der Wasservater: Schon vor über 2.000 Jahren erkannte der legendäre Hippokrates die Bedeutung von Wasser für die Gesundheit. Er entwickelte hydrotherapeutische Behandlungen, die auf Bädern, Trinkkuren und Umschlägen basierten. Seine Ergebnisse waren bahnbrechend und ebneten den Weg für die moderne Hydrotherapie.
  • Sebastian Kneipp – Der Wasserdoktor: Im 19. Jahrhundert machte Sebastian Kneipp Kaltwasseranwendungen populär. Seine sensationellen Erfolge bei der Behandlung von Krankheiten und der Stärkung des Immunsystems durch Wasseranwendungen sind legendär. Sein ganzheitlicher Ansatz zur Wassertherapie wird bis heute geschätzt.
  • Paracelsus – Der Alchemist: Paracelsus, ein visionärer Alchemist, betrachtete Wasser als “Universalsolvent” und erkannte seine Fähigkeit, Heilinformationen zu tragen. Seine alchemistischen Experimente mit “Aqua Vitae” (Wasser des Lebens) haben das Verständnis von Wasser in der Medizin erweitert.
  • Friedrich Eduard Bilz – Der Naturheilkundler: Dieser Pionier der Naturheilkunde des 19. Jahrhunderts popularisierte Wasseranwendungen in der Volksmedizin. Sein Werk “Das Neue Naturheilverfahren” enthält zahlreiche sensationelle Fallstudien über die erfolgreiche Anwendung von Wasser zur Heilung von Krankheiten.
  • Hahnemann – Der Homöopath: Samuel Hahnemann, Begründer der Homöopathie, erkannte die einzigartigen Eigenschaften des Wassers als Träger für Heilinformationen. Seine homöopathischen Präparate, die durch Verdünnung und Verschüttelung in Wasser hergestellt werden, haben sensationelle Ergebnisse bei der Behandlung von Krankheiten erzielt.
  • Prießnitz – Der Kaltwasser-Pionier: Vinzenz Prießnitz war ein Vorreiter in der Anwendung von Kaltwasseranwendungen zur Gesundheitsförderung. Seine bahnbrechenden hydrotherapeutischen Praktiken trugen zur Verbreitung der Wassertherapie bei.
  • Bilcher-Benner – Der Begründer der Rohkostbewegung: Maximilian Bircher-Brenner betonte die Bedeutung von Frischkost und Wasser in der Ernährung. Sein “Bircher-Müsli” ist heute weltbekannt.
  • Culpepper – Der Kräuterexperte: Nicholas Culpeper verwendete Wasser als Lösungsmittel für Kräuterextrakte und revolutionierte die Kräutermedizin.
  • Hildegard von Bingen – Die visionäre Nonne: Die mittelalterliche Visionärin Hildegard von Bingen betonte die Bedeutung von Wasser in der Gesundheitspflege und verwendete es für Bäder und Tränke.
  • Maria Treben – Die Kräuterexpertin: Maria Treben, bekannt für ihr Werk “Gesundheit aus der Apotheke Gottes,” empfahl Wasser als Träger für Heilkräuter.


Diese Wasser-Profis der Vergangenheit haben nicht nur bahnbrechende Erkenntnisse geliefert, sondern auch eine tiefe Wertschätzung für die Heilkraft des Wassers hinterlassen.
Ihre Sensationen in der Welt der Naturheilkunde haben die Grundlage für die moderne Wassertherapie gelegt und uns daran erinnert, dass Wasser nicht nur eine lebenswichtige Substanz ist, sondern auch ein unschätzbares Heilmittel für Körper und Geist.

Die "Aquavitalis-Dusche"


Wusstest du schon, dass die “Aquavitalis-Dusche” nicht nur erfrischt, sondern auch dazu beiträgt, die natürliche Balance unseres Körpers und Geistes durch die gezielte Nutzung von Wasser wiederherzustellen?

Entdecke diese erfrischende Hydrotherapie-Übung! Die besondere Duschtechnik geht auf die antiken Römer zurück, die bereits ihre heilende Wirkung erkannten.
Probier die Aquavitalis-Dusche aus und erfahre die revitalisierenden Effekte auf Körper und Geist.

Deine Kontrastdusche

1. Beginne mit warmem Wasser und dusche dich etwa 3 Minuten lang ab.
2. Wechsle dann abrupt zu kaltem Wasser und dusche dich 30 Sekunden lang ab.
3. Wiederhole diesen Wechsel zwischen warm und kalt drei Mal.
4. Beende die Dusche mit kaltem Wasser.

Diese Kontrastdusche fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und gibt dir einen Energiekick! Probiere es aus und lass uns wissen, wie es dir ergangen ist.

Hydrotherapie: Masaru Emotos Perspektive

Wasser Emoto auf deiner Gesundheits-Seite

Im Kontext der Hydrotherapie ist es kaum zu übersehen, dass die Forschungsergebnisse des berühmten Wasserforschers Masaru Emoto eine bedeutende Rolle spielen.
Emoto, geboren 1943 und verstorben 2014, war ein japanischer Autor und Forscher, der für seine kontrovers diskutierten Theorien über die Wirkung von menschlichem Bewusstsein auf die molekulare Struktur von Wasser bekannt wurde.

Masaru Emoto: Ein Porträt

Masaru Emoto begann seine Karriere als Doktor der alternativen Medizin. In den 90er Jahren machte er sich daran, die Effekte von Worten, Gefühlen und Musik auf die Wasserstruktur zu erforschen. Seine Methoden und Resultate polarisierten die Wissenschaftsgemeinde, doch für viele repräsentiert seine Arbeit eine Brücke zwischen Wissenschaft und Spiritualität.

Emotos Wasserforschung

Emotos bekannteste Arbeit ist wahrscheinlich seine Serie von Experimenten, bei denen er Wasserproben bestimmten Worten, Bildern, Musikstücken oder Gebeten aussetzte und danach die Wasserproben gefror und unter dem Mikroskop untersuchte.

Er fand heraus, dass positive Einflüsse wie liebevolle Worte oder harmonische Musik die Bildung von symmetrischen, ästhetisch ansprechenden Eiskristallen förderten, während negative Einflüsse das Gegenteil bewirkten. Für Emoto bewiesen diese Ergebnisse, dass Wasser die Fähigkeit besitzt, Informationen und Schwingungen zu „speichern“.

Hydrotherapie durch die Linse von Emotos Forschungen

Ausgehend von Emotos Theorien könnte die Hydrotherapie — eine Behandlungsmethode, die Wasser in seinen verschiedenen Formen zur Heilung und Linderung von Beschwerden einsetzt — neu interpretiert werden.

Die konventionelle Hydrotherapie nutzt die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Wassers zur Behandlung von körperlichen Beschwerden. Doch durch die Integration von Emotos Forschungsergebnissen wird sie erweitert. Die Therapeuten könnten beispielsweise Wasser mit positiven Schwingungen „aufladen“ bevor sie es in der Therapie verwenden, in der Überzeugung, dass dies den Heilungsprozess unterstützt und verstärkt.

Wasser-Botschaft - Experiment

Eine einfache Übung, die auf den Prinzipien von Masaru Emoto basiert. Sie zeigt, wie Worte, Musik und Gefühle die Kristallstruktur von Wasser beeinflussen können

Wasser-Botschaft – Experiment

Benötigte Materialien:
– Ein Glas mit frischem, klarem Wasser
– Zettel und Stift
– Eine ruhige Umgebung

Anleitung:

1. Fülle das Glas mit Wasser und stelle es vor dich hin.

2. Setze dich in eine ruhige Umgebung, in der du dich entspannen kannst.

3. Konzentriere dich einen Moment auf das Wasser im Glas und visualisiere es als rein und vitalisierend.

4. Schreibe auf einen Zettel positive Worte oder Sätze wie “Liebe”, “Dankbarkeit”, “Harmonie” oder ähnliches. Du kannst auch positive Affirmationen verwenden, die für dich persönlich bedeutsam sind.

5. Halte den Zettel über das Glas mit Wasser und lese die Worte oder Sätze laut vor. Stelle dir dabei vor, wie diese positiven Energien in das Wasser übertragen werden.

6. Spiele anschliessend beruhigende und harmonische Musik ab, die du magst. Du kannst auch meditative Klänge oder Naturgeräusche verwenden.

7. Während die Musik spielt, konzentriere dich auf die Emotionen, die sie in dir auslöst. Fühle die positiven Gefühle, die durch die Worte und die Musik hervorgerufen werden.

8. Nach einigen Minuten nimmst du einen Schluck des “programmierten” Wassers und spürst bewusst, wie es auf dich wirkt. Achte auf Veränderungen in deinem Körper oder deinem Gemüt.

9. Beobachte in den nächsten Stunden oder Tagen, ob sich etwas in deinem Wohlbefinden oder deinem Energielevel verändert.

Diese Übung zeigt, wie Worte, Musik und positive Emotionen die Struktur von Wasser beeinflussen können, und ermöglicht es dir, die erstaunliche Verbindung zwischen Bewusstsein und Wasser zu erleben.

Basische Bäder zur Entgiftung & Entschlackung: Ein erneuerndes Bad für Körper und Seele


Der moderne Mensch steht jeden Tag einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, die sowohl seinen Geist als auch seinen Körper belasten. Die Belastung durch Umweltgifte, ein ungesunder Lebensstil und Stress kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken.
Zum Glück bieten basische Bäder eine wunderbare Möglichkeit, den Körper von innen heraus zu reinigen und zu revitalisieren. Entdecke ein altes Geheimnis basischer Bäder für Gesundheit und Wohlbefinden!

Die Wissenschaft der Basen

In der Welt der basischen Bäder wird der pH-Wert des Badewassers durch die Zugabe von basischen Salzen erhöht, wodurch ein alkalischer Umgebung geschaffen wird, der dabei hilft, Säuren und Schlacken aus dem Körper zu ziehen. Doch was steckt wirklich hinter diesem Phänomen? Die Wissenschaft zeigt, dass ein basisches Bad die Poren öffnet und die Tiefenreinigung der Haut fördert, was zur Entgiftung und Regeneration des Körpergewebes beiträgt.

Ein Bad wie ein Spaziergang im Wald

Wenn man in einem basischen Bad liegt, kann man sich vorstellen, dass jeder Tropfen Wasser eine heilende Wirkung hat, die tief in die Zellen eindringt und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Es ist, als ob man einen erfrischenden und belebenden Spaziergang im Wald unternimmt, bei dem jeder Atemzug den Körper erneuert und revitalisiert.

Haut – das Spiegelbild der Gesundheit

Die Haut ist nicht nur unser grösstes Organ, sondern auch ein Spiegelbild unseres inneren Gesundheitszustandes. Basische Bäder helfen, Hautunreinheiten zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern, indem sie die natürliche Regeneration der Haut unterstützen. Nach einem basischen Bad fühlt sich die Haut oft geschmeidiger und jugendlicher an, ein Zeichen dafür, dass die Haut effektiv entgiftet und regeneriert wurde.

Ein Heilmittel aus der Natur

Basische Bäder sind ein Geschenk der Natur, die uns hilft, unseren Körper in einem gesunden Gleichgewicht zu halten. Die Anwendung ist denkbar einfach und kann bequem zu Hause durchgeführt werden. Alles, was man braucht, sind basische Salze, die in jeder Apotheke erhältlich sind, und warmes Wasser. Durch die Zugabe der basischen Salze zum Badewasser entsteht ein entspannendes und gesundheitsförderndes Bad, das Körper und Geist revitalisiert.

Basische Bäder auf deiner Gesundheits-Seite👉🏼 Basisches Badesalz (auch für basische Fussbäder)

Basen-Bad für 100% vegane Haut-Pflege. Perfekt für ein Vollbad, Sitzbad, Fussbad oder Handbad.
Die empfohlene Badetemperatur liegt zwischen 36 und 37,5°C.
– Für ein Vollbad: drei Esslöffel ins Badewasser.
– Für ein Hand- oder Fussbad: einen Teelöffel vom Basensalz.
Danach ca. 30 Minuten entspannen und die Badezeit geniessen.


Eine Reise zur inneren Balance

Die Reise zur inneren Balance beginnt mit dem ersten Schritt in ein basisches Bad. Während man in dem warmen, alkalischen Wasser liegt, kann man förmlich spüren, wie der Stress des Alltags von einem abfällt und durch eine tiefe Entspannung ersetzt wird. Basische Bäder sind mehr als nur eine Methode zur Entgiftung; sie sind ein Weg zu einem gesünderen, glücklicheren Selbst.

Fazit

In einer Zeit, in der unser Alltag von Hektik und Stress geprägt ist, bieten basische Bäder eine willkommene Pause und eine Möglichkeit zur Regeneration von Körper und Geist. Durch die Entgiftung und Entschlackung wird nicht nur die Haut revitalisiert, sondern es öffnet sich auch ein Weg zu einem allgemeinen besseren Wohlbefinden. Gönne Dir also regelmässig ein basisches Bad und entdecke die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, die es bietet. Entdecke das Geheimnis der basischen Bäder und beginne Deine Reise zu einem gesünderen, vitaleren Selbst.

Dauerbrause: Das Geheimnis der faszinierenden Hydrotherapie

Lerne eine aussergewöhnliche Methode der Hydrotherapie kennen, die oft im Schatten steht:  die Dauerbrause. Wusstest du, dass Wasser nicht nur erfrischend ist, sondern auch erstaunliche Heilkräfte birgt?

🚿 Ursprung und Entwicklung: Parasco, ein neugieriger Amerikaner, stiess auf die Dauerbrause, als er sich selbst von einem Leistenbruch heilte. In einem mutigen Selbstversuch entdeckte er die heilsamen Effekte des langanhaltenden Brausens. Seine erstaunlichen Ergebnisse teilte er mit Freunden und Verwandten, die ähnliche positive Auswirkungen spürten.
Diese Erfahrungen führten zur Entstehung der Dauerbrause, einer innovativen Hydrotherapie-Methode, die bis heute faszinierende Gesundheitsvorteile bietet. Parascos Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie individuelle Entdeckungen die Welt der Medizin revolutionieren können.

🚿 Wissenschaftliche Grundlagen: Die faszinierende Wirkung der Dauerbrause beruht auf den tief verwurzelten Prinzipien der Hydrotherapie. Hierbei werden die Blutgefässe in der Haut durch das konstante Wechselspiel von eiskaltem Wasser und warmem Wasser zu regelrechten Tanzpartnern. Zuerst ziehen sie sich zusammen (Vasokonstriktion), um sich dann im Anschluss zu öffnen (Vasodilatation). Diese tänzerische Abfolge, bei der die Blutgefässe im Rhythmus pulsieren, führt zu einer bemerkenswerten Steigerung der Durchblutung und einer eindrucksvollen Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff.

🚿 Gesundheitliche Vorteile: Die Dauerbrause wird oft als effektive Methode zur Förderung des Wohlbefindens und zur Linderung von Beschwerden wie Muskelschmerzen, Verspannungen und Durchblutungsstörungen beschrieben. Sie kann auch bei Cellulitis, Allergien, Hautkrankheiten, Lymphstauungen, Fastenkuren, Rheuma, Migräne und Stressabbau unterstützend wirken. 

🚿 Dr. Benedict Lust und sein bahnbrechender Beitrag zur Hydrotherapie: Dr. Benedict Lust, ein deutscher Arzt, der in New York praktizierte und Schüler des berühmten Hydrotherapie-Pioniers Sebastian Kneipp war, hinterliess einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der alternativen Medizin. Seine anfängliche Skepsis gegenüber der Dauerbrause verwandelte sich in begeisterte Unterstützung, als er die überlegene Wirksamkeit dieser Methode im Vergleich zu anderen Hydrotherapie-Ansätzen erkannte. Sein Engagement für die Dauerbrause und seine Erfahrungen trugen massgeblich dazu bei, die Akzeptanz und das Verständnis dieser faszinierenden Therapieform zu fördern.
Dr. Lusts Beitrag zur Hydrotherapie ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Verbindung zwischen traditionellem Wissen und wissenschaftlicher Erkenntnis in der Welt der Gesundheit und Medizin.

Die Dauerbrause ist ein spannendes Beispiel dafür, wie traditionelle Heilmethoden durch wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anwendungen weiterentwickelt werden können. Obwohl sie in der modernen Medizin weniger bekannt ist, bleibt die Dauerbrause eine interessante und vielversprechende Methode in der Welt der Hydrotherapie.

Erfrischung wie ein Sommerregen: Die Selbst-Dauerbrause

Die Selbst-Dauerbrause, eine sanfte und kontinuierliche Strömung von warmem Wasser über deinen Körper, kann mit dem erfrischenden Gefühl eines Sommerregens verglichen werden. Ähnlich wie der Regen die Erde erneuert, hat die Dauerbrause die Kraft, deinen Geist zu beleben und deinen Körper zu entspannen.

Schliesse die Augen und lass das Wasser sanft über dich rieseln, während du dich von der erfrischenden Brise der Dauerbrause tragen lässt. Dieses intime Zusammenspiel zwischen dir und dem fliessenden Wasser löst nicht nur physische Verspannungen, sondern schafft auch einen Moment der Ruhe und Achtsamkeit.

Spüre, wie das Wasser dich reinigt, sowohl äusserlich als auch innerlich. Es ist eine Gelegenheit, dich selbst zu erfrischen und deine Seele in einem regenartigen Strom der Entspannung zu baden. Ganz gleich, ob du die Dauerbrause als rein körperliche Erfahrung oder als spirituelles Ritual ansiehst, sie bietet einen wunderbaren Weg, um frische Energie zu tanken und die Verbindung zu deinem Inneren zu stärken. Wie ein Sommerregen, der die Erde nährt, kann die Dauerbrause dich mit neuer Vitalität und innerem Frieden erfüllen.

Selbst-Dauerbrause für Entspannung und Wohlbefinden


Dauerbrause - sanapendiumDie Dauerbrause, eine in der Regel passive Behandlungsmethode, kann auch in einer selbst durchgeführten Variante zu Entspannung und Wohlbefinden beitragen, insbesondere wenn du Zugang zu einer Badewanne mit Dusche hast.

Was du benötigst:
– Eine Badewanne mit Dusche
– Warmes Wasser
– Einen verstellbaren Brausekopf

Durchführung:
1. Stelle sicher, dass du dich in einer entspannten Umgebung befindest, idealerweise im Badezimmer.
2. Starte die Dusche und lasse warmes Wasser fliessen, bis du dich wohl fühlst.
3. Stelle den Brausekopf so ein, dass das Wasser in einem sanften Strahl auf deinen Körper fällt. Achte darauf, dass der Strahl nicht zu kräftig ist, um eine entspannte Dauerbrause nachzuahmen.
4. Lege dich bequem in die Badewanne und beginne, das warme Wasser in kreisenden Bewegungen über deinen Körper gleiten zu lassen. Beginne beispielsweise mit den Füssen und arbeite dich langsam nach oben. Dabei kannst du einzelne Körperstellen etwa 10 Minuten behandeln.
5. Du kannst dich nach Belieben bewegen und verschiedene Körperbereiche ansprechen, ohne aus der Badewanne steigen zu müssen.
6. Nach einer angemessenen Zeit beende die Selbst-Dauerbrause und geniesse das erfrischte und entspannte Gefühl.

Hinweise:
– Achte darauf, dass das Wasser angenehm warm ist und der Wasserstrahl nicht zu stark auftrifft.

– Diese Übung kann die Durchblutung fördern, Muskelverspannungen lösen und zur allgemeinen Entspannung beitragen.

– Im Regelfall dauert die Selbst-Dauerbrause etwa 60 Minuten, aber in Einzelfällen sind auch längere Brausezeiten sinnvoll.

– Nach der Dauerbrause ist es empfehlenswert, sich eine Zeit der Ruhe zu gönnen, idealerweise ca. 30 Minuten. Dies ermöglicht es dem Körper und dem Geist, die positiven Effekte der Dauerbrause vollständig zu absorbieren und zu geniessen. Während dieser Ruhezeit kannst du dich entspannen, meditieren, tief durchatmen oder einfach nur in Stille verweilen, um die erfrischende und entspannende Wirkung der Dauerbrause voll auszukosten. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich selbst und dem eigenen Wohlbefinden besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Die Selbst-Dauerbrause in der Badewanne mit Dusche bietet eine besonders bequeme Möglichkeit, die entspannende Wirkung der Dauerbrause allein zu erleben und dein Wohlbefinden zu steigern.
Eine tägliche Dauerbrause über 2 bis 4 Wochen, jeweils eine Stunde pro Tag, bietet eine optimale Gelegenheit, die vorteilhaften Wirkungen dieser Methode vollständig zu erleben.

Bitte beachte, dass diese Praxis für Interessierte gedacht ist und vor der Anwendung eine Konsultation mit einem Heilpraktiker oder Fachexperten empfohlen wird. Deine Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle.

 

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Meine Wasserkur

Die Wasserkur war bereits den Griechen und Römern als Heilmethode bekannt, geriet jedoch im Laufe der Jahrhunderte in Vergessenheit.
Erst Sebastian Kneipp, der berühmte "Wasserdoktor", brachte diese therapeutische Methode wieder ans Tageslicht.

20,99 €

Hydrotherapie

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Das könnte dich interessieren…

Probiotika

Vitalstoff-Defizite

Neurotransmitter und Hormone

Schüssler-Salze

Öle und Fettsäuren

Nootropika

Adaptogene

Enzyme und Co-Enzyme

Aminosäuren

Mineralstoffe

Vitamine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code