Akupunkturbasierte Therapien auf deiner Gesundheits-Seite

Akupunkturbasierte Therapien

Die Trends im Überblick

Es gibt viele akupunkturbasierte Therapien in der Heilkunde, von denen einige der bekanntesten im Folgenden aufgeführt sind:

  1. Traditionelle chinesische Akupunktur: Diese Methode verwendet dünne Nadeln, um spezifische Akupunkturpunkte im Körper zu stimulieren und Schmerzen und Krankheiten zu behandeln.

  2. Laserakupunktur: Bei dieser Methode wird ein Laserstrahl verwendet, um Akupunkturpunkte zu stimulieren, anstatt Nadeln zu verwenden.

  3. Moxibustion: Diese Methode verwendet brennendes Beifußkraut, um Wärme auf bestimmte Akupunkturpunkte im Körper zu übertragen und Schmerzen und Krankheiten zu behandeln.

  4. Akupressur: Ähnlich wie bei der Akupunktur werden bei der Akupressur spezifische Punkte im Körper stimuliert, aber anstelle von Nadeln werden die Finger oder spezielle Geräte verwendet.

  5. Aurikulotherapie: Diese Methode stimuliert spezifische Punkte im Ohr, um Schmerzen und Krankheiten zu behandeln.

  6. Elektroakupunktur: Bei dieser Methode werden Nadeln in spezifische Akupunkturpunkte eingeführt, und dann wird eine elektrische Stimulation angewendet, um die Wirkung zu verstärken.

  7. Shonishin: Diese japanische Methode ist für die Behandlung von Kindern und verwendet spezielle Instrumente, um sanfte Berührungen und Reibungen auf Akupunkturpunkten auszuüben.

Diese und weitere akupunkturbasierte Therapien werden häufig zur Schmerzbehandlung, zur Entspannung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.
Es ist wichtig, eine qualifizierte und erfahrene Praktikerin oder einen Praktiker zu wählen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.

Inhaltsverzeichnis

Plus - Analgetikum gegen Schmerzen - Tens Gerät

Paingone Tens Gerät zur Linderung von Arthritis, Sehnenentzündung, Ischias, Rücken-, Hüft-, und Nackenschmerzen
Löst Muskel-, und Nerven- Spannungen ohne Schmerzmittel!
Kabellos und tragbar. Erleichterung auf Knopfdruck. Drücken und halten Sie einfach die Aktivierungstaste und Plus liefert die stimulierende TENS-Therapie

49,99€

sanapendium Empfehhlung

PAINgone-Verfahren

Das PAINgone-Verfahren gehört zur Kategorie der akupunkturbasierten Therapien, da es auf den Prinzipien der Akupunktur basiert. Es nutzt jedoch keine Nadeln, sondern eine piezoelektrische Impulswirkung, um Akupunkturpunkte zu stimulieren und Schmerzen zu lindern.
Im Vergleich zur traditionellen Akupunktur ist das PAINgone-Verfahren weniger invasiv und für Menschen geeignet, die keine Nadeln verwenden möchten oder können.

Obwohl das PAINgone-Verfahren auf den Prinzipien der Akupunktur basiert, die Teil der traditionellen chinesischen Medizin sind, zählt es nicht zur Esoterik.
Es handelt sich vielmehr um eine wissenschaftlich fundierte Methode, die auf den physiologischen Wirkungen der Stimulation von Akupunkturpunkten basiert.
Es gibt zahlreiche Studien, die die Wirksamkeit von Akupunktur und akupunkturbasierten Methoden wie dem PAINgone-Stift bei der Schmerzlinderung belegen.

Piezo-Impulstherapie mit PAINgone-Stift: Eine Metaanalyse zur Schmerzlinderung

Der Piezoelektrische Impulser PAINgone ist ein tragbarer Stift, der eine sanfte piezoelektrische Impulswirkung erzeugt und anstelle von Akupunkturnadeln verwendet werden kann. Dieses Gerät ist besonders nützlich für Menschen, die unter Schmerzen oder Spannungen im Körper leiden und eine Alternative zu traditionellen Akupunkturbehandlungen suchen.

Der PAINgone-Stift nutzt die Prinzipien der Akupunktur, um den Körper zu behandeln. Der Stift ist mit einer speziellen Spitze ausgestattet, die eine leichte elektrische Impulswirkung auf die Haut ausübt. Diese Impulse stimulieren die Nerven und Akupunkturpunkte im Körper, wodurch Schmerzen und Verspannungen gelindert werden können.

Im Gegensatz zur traditionellen Akupunktur ist der PAINgone-Stift jedoch nicht invasiv und erfordert keine Nadeln. Das Gerät ist einfach zu bedienen und kann von jedem verwendet werden, der eine schnelle und effektive Schmerzlinderung benötigt.

Der PAINgone-Stift ist auch klein und tragbar, so dass er leicht in einer Handtasche oder einem Rucksack transportiert werden kann. Es gibt keine Notwendigkeit für einen Arztbesuch oder eine spezielle Ausbildung, um das Gerät zu verwenden.

Insgesamt ist der Piezoelektrische Impulser PAINgone eine einfache und effektive Methode, um Schmerzen und Spannungen im Körper zu lindern, ohne invasive Techniken oder Medikamente zu verwenden.

Effektivität der piezoelektrischen Impulstherapie

Der PAINgone-Stift erzeugt piezoelektrische Impulse durch Druck auf einen speziellen Kristall im Inneren des Geräts. Wenn der Kristall unter Druck gesetzt wird, verformt er sich und erzeugt elektrische Ladungen, die als Impulse freigesetzt werden.
Diese Impulse stimulieren die Nervenenden im Körper und lösen eine Reaktion aus, die dazu beitragen kann, Schmerzen zu lindern.
Das Wirkprinzip des PAINgone-Stifts basiert auf der Nutzung der piezoelektrischen Eigenschaften des Kristalls, um elektrische Impulse zu erzeugen und so eine therapeutische Wirkung zu erzielen.

Der PAINgone-Stift ist nicht zur Gehirnstimulation gedacht. Der Stift wird in der Regel zur lokalen Stimulation von Schmerzpunkten auf der Körperoberfläche eingesetzt, um Schmerzen zu lindern. Die piezoelektrischen Impulse des Stiftes stimulieren die Nervenenden in der betroffenen Region und können dazu beitragen, die Durchblutung zu erhöhen und die Freisetzung von körpereigenen schmerzlindernden Substanzen zu fördern.

Es gibt jedoch andere Geräte und Technologien, die zur Gehirnstimulation verwendet werden, wie z.B. transkranielle Magnetstimulation (TMS) oder transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS). Diese Technologien werden in der medizinischen Praxis häufig zur Behandlung von Stimmungsstörungen, Schmerzen, Parkinson und anderen Erkrankungen eingesetzt.

Revitive Ultraschall-Therapie

Die Revitive Ultraschall-Therapie ist keine akupunkturbasierte Therapie, sondern eine Form der Ultraschalltherapie, die Schmerzen lindern und die Heilung fördern soll. Ultraschalltherapie wird in der medizinischen Praxis häufig zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Muskelentspannung eingesetzt.

Die Revitive Ultraschall-Therapie gehört eher zur Kategorie der physiotherapeutischen oder medizinischen Behandlungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungen basieren, im Gegensatz zu esoterischen oder alternativen Therapien.

Inhaltsverzeichnis

Aegis - Ihr Tens Gerät gegen Ischias, Stenose, Rückenschmerzen (Wirbelsäule und Hüftschmerz)

Schnelle, wirksame Linderung von Schmerzen ohne Schmerzmittel mithilfe der Tens Technologie. 

89,99€

Super Produkt

Easy - Tens Gerät gegen tägliche Schmerzen

Easy lindert chronische sowie akute Schmerzen, wie Ischias, Sehnenentzündung, Nacken-, und Schulterschmerzen, Hüft-, Rückenschmerzen oder Stenose.
Stimulierende Elektrotherapie mit Tens, die zur Schmerzlinderung beitragen kann ohne Schmerzmittel.

 

30,90€

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Das könnte dich interessieren…

Sanaphonie

Kinesiologie

Aromatherapie

Edelsteine

Chromotherapie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code