Vitalstoffe Blutgruppen

Vitalstoffe nach Blutgruppen

Welche Vitamine für welche Blutgruppe von enormer Bedeutung sind und leider oft fehlen

Welche Blutgruppen brauchen welche Vitamine?

Angehörige verschiedener Blutgruppen haben – wie bei den Signaturen auch – unterschiedliche, jedoch für die entsprechende Gruppe typische Tendenzen zu Vitalstoffmangel.
Daher ist es schon wichtig und interessant welche Vitamine und Mineralstoffe für welche Blutgruppe von besonderer Bedeutung sind bzw. oft fehlen.
Neben einer gesunden Ernährung, mit viel frischem Obst und Gemüse und möglichst unbehandelten Lebensmitteln, ist die tägliche Zufuhr von Nahrungsergänzungen, egal welcher Blutgruppe man angehört, unabdingbar um typische Vitaminmangelzustände vorzubeugen.

An dieser Stelle möchten wir den Erfinder der Blutgruppen-Diät Peter J. D’Adamo erwähnen.
Er ist Autor des Buches “Vier Blutgruppen – vier Strategien für ein gesundes Leben” und trägt als akademischen Titel den Grad eines N. D. (naturopathic doctorate, Naturheilkundler).
Er hat eine Liste von Nahrungsmitteln für jede Blutgruppe erstellt. Da aber die Nährstoffzufuhr trotz hohem Anteil an Obst und Gemüse nicht optimal ist bzw. ausreicht, werden entsprechende Nahrungsergänzungsmittel empfohlen.

Inhaltsverzeichnis

Bei Blutgruppe A

Angehörige der Gruppe A sind für Infektionen wenig anfällig, allerdings sollten zur Aufrechterhaltung des Immunsystems und zur Beseitigung entstandener Schäden entsprechende grössere Mengen an Vitalstoffen zugeführt werden.

Vor allem Vitamine B, C und E. Beste Wirkungen lassen sich erzielen, wenn Vitamin im Komplex und Vitamin C und E kombiniert aufgenommen werden.

Bei Blutgruppe B


B braucht B, das zeigt diese Gruppe B ganz deutlich!  Besonders Vitamine B1, B5 und B6. Diese sind auch unter den Bezeichnungen Thiamin, Pantothensäure und Pyridoxin bekannt.

Empfehlenswert ist eine Ergänzung mit einem B-Komplex und Vitalstoffe, die in Kombination mit anderen B Vitaminen wirken können.

Bei Blutgruppen AB

Personen der Gruppe AB können Infektionen und Autoimmunerkrankungen meist gut abwehren, Krebs kann jedoch häufiger auftreten. Hier sollten Vitamin C und E im Körper reichlich vorhanden sein – und zwar in Kombination.
Auch Vitamin D wirkt vorbeugend, da aber meist ein Vitamin-D-Mangel besteht, sollte auf genügend Sonnenbestrahlung der Haut geachtet werden oder eben mit Nahrungsergänzungen supplementieren.

Bei Blutgruppe 0

Die Personen der Gruppe 0 sollten vor allem die Vitamine der B-Gruppe ausreichend zuführen, speziell B9 (Folsäure) sowie B12. Ein Vitamin B12-Mangel ist eine ernste Sache.
Allerdings sollten sie darauf achten, dass diese richtig im Körper wirken können und deshalb immer im Verbund mit anderen B Vitaminen supplementieren.

Eine Ergänzung der Ernährung durch entsprechende Komplexmittel sind ebenfalls sinnvoll.

Inhaltsverzeichnis

Das Blutgeheimnis: Entschlüsselung des Lebens

Das Blutgeheimnis:
Blut ist „ein ganz besonderer Saft“. Nicht erst seit Mephisto diese Worte in Goethes „Faust“ sprach, weiß man um die überragende Bedeutung des Blutes.

16,90€

Das Blutgeheimnis

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Das könnte dich interessieren…

Probiotika

Vitalstoff-Defizite

Neurotransmitter und Hormone

Schüssler-Salze

Öle und Fettsäuren

Nootropika

Adaptogene

Enzyme und Co-Enzyme

Aminosäuren

Mineralstoffe

Vitamine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code