Aminosäuren für deine Gesundheit

Aminosäuren

Die erstaunliche Welt der Aminosäuren

Inhaltsverzeichnis

Die Bausteine des Lebens: Wie Aminosäuren unseren Körper formen und stärken

Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen, die in fast allen Zellen des menschlichen Körpers vorkommen und eine Vielzahl von Funktionen erfüllen.
Es gibt insgesamt 20 verschiedene Aminosäuren, von denen neun als essentiell gelten, da sie vom Körper nicht selbst produziert werden können und daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen.

Jede Aminosäure besteht aus einem zentralen Kohlenstoffatom, an das eine Aminogruppe (-NH2), eine Carboxylgruppe (-COOH) und eine sogenannte R-Gruppe gebunden sind. Die R-Gruppe variiert von Aminosäure zu Aminosäure und verleiht jeder Aminosäure ihre spezifischen Eigenschaften und Funktionen.

Proteine werden durch Verknüpfung von Aminosäuren zu langen Ketten gebildet, die durch Peptidbindungen zusammengehalten werden. Diese Proteinmoleküle sind an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt, wie z.B. der Strukturbildung von Geweben, der Enzymkatalyse von chemischen Reaktionen, dem Transport von Substanzen im Blut und der Regulation von Stoffwechselvorgängen.

Eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend Proteine liefert, ist daher entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers. Leider reicht das in vielen Fällen leider nicht mehr, weshalb eine Supplementierung als sehr sinnvoll erachtet wird. Ein Mangel an Aminosäuren kann zu einer Beeinträchtigung der körperlichen Funktionen und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten führen. Darüber hinaus können bestimmte Erkrankungen wie z.B. Stoffwechsel-störungen und Nierenerkrankungen den Aminosäurehaushalt des Körpers beeinträchtigen und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Die Übersicht der Aminosäuren

Es gibt insgesamt 20 verschiedene Aminosäuren, von denen neun als essentiell gelten.
Jede Aminosäure hat eine spezifische Funktion im Körper und ist wichtig für eine Vielzahl von körperlichen Prozessen. Hier ist eine Übersicht über alle 20 Aminosäuren und ihre Wirkungen:

Alanin – Wird zur Energiegewinnung verwendet und ist an der Regulierung des Blutzuckerspiegels beteiligt.

Beta-Alanin ist eine nicht-proteinogene Aminosäure und spielt daher keine Rolle bei der Proteinbiosynthese im Körper. Beta-Alanin ist eine nicht essentielle Aminosäure das ist bei Sportlern sehr beliebt.

Arginin – Unterstützt die Wundheilung und das Immunsystem, fördert die Freisetzung von Hormonen wie Insulin und Wachstumshormon.
(siehe weiter unten – Semi-essentielle Aminosäuren)

Asparagin – Ist an der Bildung von Nervenzellen und Neurotransmittern beteiligt.

Asparaginsäure – Reguliert den Energiehaushalt und ist wichtig für die Synthese von Aminosäuren.

Cystein – Dient als Baustein für Antioxidantien und ist wichtig für die Entgiftung des Körpers. Schutz bei Medikamenteneinnahme, erhöht den Glutathion-Spiegel und festigt das Bindegewebe.
L-Cystein schützt auch vor schädlichen Substanzen, die durch Rauchen und Alkoholkonsum entstehen!

Glutamin – Wird zur Energiegewinnung und zur Stärkung des Immunsystems verwendet.

Glutaminsäure – Ist wichtig für die Energieproduktion und spielt eine Rolle bei der Synthese von Proteinen.
L-Glutamin ist eine proteinogene Aminosäure, was bedeutet, dass sie an der Bildung von Proteinen im Körper beteiligt ist, die wiederum bedeutsam für den Aufbau von Geweben wie Muskeln, Schleimhäute und Haut sind.

Glycin – Dient als Baustein für Kollagen und andere Strukturproteine.
Glycin ist an der Synthese von Kreatin beteiligt, das im Muskel als Energiespeicher dient.

Histidin – Ist wichtig für das Wachstum und die Reparatur von Gewebe und die Bildung von roten und weißen Blutkörperchen.
L-Histidin ist an der Bildung von Proteinen beteiligt, die im Organismus Teil zahlreicher Funktionen und ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau von Geweben sind.

IsoleucinL-Isoleucin wird zur Energiegewinnung und zum Aufbau von Muskeln verwendet.

LeucinL-Leucin ist wichtig für den Muskelaufbau und spielt eine Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels.

LysinL-Lysin ist wichtig für das Immunsystem und die Knochengesundheit sowie für die Produktion von Kollagen und anderen Strukturproteinen.

Methionin – Ist wichtig für die Entgiftung des Körpers und die Bildung von Kollagen, Elastin und anderen Strukturproteinen.
L-Methionin ist für den menschlichen Körper essentiell. Sie dient dem Körper als wichtiger Schwefel-Lieferant, daher auch der charakteristische, schwefelige Geruch

PhenylalaninL-Phenylalanin ist wichtig für die Produktion von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin.

ProlinL-Prolin dient als Baustein für Kollagen und andere Strukturproteine.

Serin – Ist wichtig für die Bildung von Zellmembranen und die Produktion von Neurotransmittern.
L-Serin ist bedeutend bei der Energieversorgung sowie der Funktion des Nervensystems. 

Threonin – Ist wichtig für das Immunsystem und die Synthese von Proteinen.
Da der menschliche Körper L-Threonin nicht selbst synthetisiert kann, muss es folglich mit der Nahrung aufgenommen werden. Threonin dient bei starker körperlicher Belastung der Energiegewinnung.

TryptophanL-Tryptophan wird zur Bildung von Serotonin verwendet, einem Neurotransmitter, der für die Regulierung der Stimmung und des Schlafes wichtig ist.

Tyrosin – Ist wichtig für die Bildung von Neurotransmittern und Hormonen wie Adrenalin, Noradrenalin und Schilddrüsenhormonen.
Die Aminosäure L-Tyrosin steigert nachweislich die Denkleistung, die Konzentrationsfähigkeit und die geistige Fitness.

ValinL-Valin wird zur Energiegewinnung und zum Muskelaufbau verwendet.

Gall Pharma L-Arginin / L-Ornithin / L-Lysin

4:3:4 GPH Kapseln, 100 Kapseln

30,52€

Super Produkt

Essentielle Aminosäuren

Essentielle Aminosäuren sind Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Es gibt neun essentielle Aminosäuren: Histidin (auch semi-essentielle Aminosäure), Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin.

Diese Aminosäuren sind wichtig für eine Vielzahl von körperlichen Funktionen, da sie als Bausteine für Proteine dienen, die an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt sind. Ein Mangel an essentiellen Aminosäuren kann daher zu einer Beeinträchtigung der körperlichen Funktionen führen und langfristig zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Zum Beispiel kann ein Mangel an Lysin zu einer Schwächung des Immunsystems führen, da Lysin für die Produktion von Antikörpern benötigt wird. Ein Mangel an Methionin kann zu einer reduzierten Produktion von wichtigen Proteinen wie Kollagen und Elastin führen, die für die Gesundheit der Haut, Haare und Nägel wichtig sind. Ein Mangel an Tryptophan kann zu Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen führen, da Tryptophan für die Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter, der für die Regulation der Stimmung und des Schlafes wichtig ist, benötigt wird.

Es ist daher wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, die alle essentiellen Aminosäuren in ausreichenden Mengen enthält. Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Sojaprodukte, Nüsse und Hülsenfrüchte enthalten alle essentielle Aminosäuren und können dazu beitragen, den Bedarf des Körpers zu decken. Veganer und Vegetarier sollten darauf achten, eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, die alle essentiellen Aminosäuren in ausreichenden Mengen enthält, indem sie z.B. verschiedene pflanzliche Proteinquellen kombinieren. Auch hier kann man nur dringend zu einer Supplementierung raten.

Semi-essentielle Aminosäuren

Semi-essentielle Aminosäuren sind Aminosäuren, die normalerweise vom Körper selbst produziert werden können, aber unter bestimmten Umständen, wie beispielsweise bei bestimmten Krankheiten oder in bestimmten Lebensphasen, aus der Nahrung aufgenommen werden müssen. Es gibt zwei semi-essentielle Aminosäuren:

HistidinHistidin ist für das Wachstum und die Reparatur von Geweben wichtig und wird für die Produktion von Histamin benötigt, einem Neurotransmitter, der bei allergischen Reaktionen und Entzündungen eine Rolle spielt. Histidin ist insbesondere für Kinder wichtig, da es für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers benötigt wird.

ArgininArginin wurde bereits als nicht-essentielle Aminosäure erwähnt, jedoch wird es unter bestimmten Umständen semi-essentiell. Zum Beispiel benötigen Neugeborene und Menschen mit bestimmten Stoffwechselstörungen möglicherweise zusätzliches Arginin aus der Nahrung.

Semi-essentielle Aminosäuren sind wichtig für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers, die Reparatur von Geweben, die Produktion von Neurotransmittern und Hormonen sowie für die Entgiftung des Körpers. Wenn der Körper nicht in der Lage ist, ausreichend semi-essentielle Aminosäuren zu produzieren, kann dies zu einer Beeinträchtigung der körperlichen Funktionen führen.

Nicht essentielle Aminosäuren

Nicht essentielle Aminosäuren sind Aminosäuren, die der Körper selbst produzieren kann und daher nicht aus der Nahrung aufnehmen muss. Es gibt insgesamt elf nicht essentielle Aminosäuren:

Alanin – Wird von Pyruvat gebildet und ist wichtig für die Energiegewinnung und die Regulierung des Blutzuckerspiegels.

Asparagin – Kann aus Asparaginsäure synthetisiert werden und ist wichtig für die Synthese von Proteinen und Neurotransmittern.

Asparaginsäure – Ist wichtig für die Energieproduktion und spielt eine Rolle bei der Synthese von Proteinen.

Glutamin – Wird zur Energiegewinnung und zur Stärkung des Immunsystems verwendet.

Glutaminsäure – Ist wichtig für die Energieproduktion und spielt eine Rolle bei der Synthese von Proteinen.

Glycin – Dient als Baustein für Kollagen und andere Strukturproteine.

Prolin – Dient als Baustein für Kollagen und andere Strukturproteine.

Serin – Ist wichtig für die Bildung von Zellmembranen und die Produktion von Neurotransmittern.

Tyrosin – Kann aus Phenylalanin synthetisiert werden und ist wichtig für die Bildung von Neurotransmittern und Hormonen wie Adrenalin, Noradrenalin und Schilddrüsenhormonen.

Arginin (auch unter Semi-essentielle Aminosäuren) – Wird vom Körper produziert, aber in bestimmten Umständen, wie z.B. bei körperlichem Stress, kann es notwendig sein, Arginin zusätzlich aus der Nahrung aufzunehmen. Arginin unterstützt die Wundheilung und das Immunsystem, fördert die Freisetzung von Hormonen wie Insulin und Wachstumshormon.

Cystein – Kann aus Methionin synthetisiert werden und ist wichtig für die Entgiftung des Körpers und als Baustein für Antioxidantien.

Nicht essentielle Aminosäuren sind wichtig für eine Vielzahl von körperlichen Prozessen wie die Energiegewinnung, die Bildung von Proteinen, die Entgiftung des Körpers, die Regulierung des Blutzuckerspiegels, die Stärkung des Immunsystems und die Produktion von Neurotransmittern und Hormonen.

Entdecke die Macht von L-Arginin für deine Gesundheit!

Arginin - sanapendium

Wusstest du, wie entscheidend L-Arginin für unsere Durchblutung ist?

Es ist die oft unterschätzte Gefahr: Mangelnde Durchblutung kann schwerwiegende Risiken für unser Wohlbefinden bergen, wie verstopfte Blutwege zum Gehirn und Herz.

Aber keine Sorge, L-Arginin ist hier der Held! Diese Aminosäure reguliert die Gefässspannung und verbessert den Blutfluss, indem sie Stickstoff freisetzt.

Die Folge?
Erweiterte Blutgefässe und eine gesteigerte Herzleistung. Das bedeutet Schutz vor gefährlichen Gefässerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Arteriosklerose!

🔵 Woran erkennst du, dass L-Arginin auch dir helfen könnte?

  • Gefässbeeinträchtigungen
  • Häufige Infektanfälligkeit
  • Bluthochdruck
  • Erektile Dysfunktion

     

🌟 Hier ist ein besonderer Punkt, den du wissen solltest: Arginin wurde oft als nicht-essentielle Aminosäure bezeichnet, aber unter bestimmten Umständen wird es semi-essentiell. Neugeborene* und Menschen mit bestimmten Stoffwechselstörungen benötigen möglicherweise zusätzliches Arginin. Es ist ein Schlüsselbaustein für ihre Gesundheit!

* Arginin ist für Neugeborene von entscheidender Bedeutung. Es fördert Wachstum und Entwicklung, stärkt das Immunsystem, unterstützt die Durchblutung durch Stickoxidproduktion und hilft bei der Entgiftung von Ammoniak. Bei Frühgeborenen oder Neugeborenen mit Stoffwechselstörungen kann eine zusätzliche Arginin-Zufuhr erforderlich sein, um deren Gesundheit und Entwicklung sicherzustellen.
Literatur dazu findest du in der Pädiatrie, Ernährungswissenschaften (Arginin in der menschlichen Ernährung und Gesundheit) sowie in der Neonatologie (Versorgung von Neugeborenen).


Es ist Zeit, auf deine Gesundheit zu achten! Beginne noch heute mit L-Arginin und schütze deine Blutgefässe. Dein Herz wird es dir danken. 💙

➡️➡️ Handel jetzt und sichere dir L-Arginin für eine gesunde Zukunft!
Die Aminosäure L-Arginin ist semi-essentiell für den menschlichen Körper und gehört zur Gattung der proteinogenen Aminosäuren.
L-Arginin-HCl 900mg (Vegane Aminosäure)

 

Duo Lysin und Vitamin C auf deiner Gesundheits-Seite

Bakterien aufgepasst: Die ungeahnte Macht von Lysin und Vitamin C für die Körperabwehr

In einem Zeitalter, in dem bakterielle Infektionen stetig zunehmen, entdecken wir die unermessliche Kraft der Natur erneut, um unseren Körper zu stärken und zu schützen.
Die Kombination von Lysin und Vitamin C hat sich als echter Geheimtipp entpuppt.
Dieses Powerduo kann deine Gesundheit revolutionieren.


Ein unverzichtbares Duo für deine Gesundheit

Lysin: Der Wächter deiner Zellen
Lysin, eine essentielle Aminosäure, ist der Stützpfeiler deiner Abwehrkräfte. Es hilft nicht nur beim Aufbau von Proteinen, sondern auch bei der Produktion von Antikörpern, Hormonen und Enzymen, die für ein gesundes Immunsystem unverzichtbar sind.

Vitamin C: Der Schild gegen Infektionen
Vitamin C, ein mächtiger Verbündeter in deinem täglichen Kampf gegen Bakterien, Viren und andere Schädlinge, fungiert als starkes Antioxidans, das deine Zellen vor Schäden schützt und deine Abwehrkräfte stärkt.

Die Synergie, die Wunder bewirkt

Wenn Lysin und Vitamin C gemeinsam wirken, entfalten sie eine “synergistische Kraft”, die weit über ihre individuellen Wirkungen hinausgeht. Die Kombination dieser Stoffe kann:

Dein Immunsystem stärken: Die kombinierte Wirkung hilft, das Immunsystem zu unterstützen und seine Reaktionsfähigkeit gegenüber bakteriellen Infektionen zu erhöhen.
Schnellere Erholung ermöglichen: Durch die Beschleunigung des Heilungsprozesses können sich deine Zellen schneller erholen und regenerieren.
Die Herzgesundheit fördern: Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Kombination die Gesundheit deines Herz-Kreislauf-Systems unterstützt.

Ein natürlicher Schutzschild für jeden

Ob jung oder alt, die Kraft von Lysin und Vitamin C steht allen zur Verfügung.
Indem du diese beiden Nährstoffe in deine tägliche Routine integrierst, schenkst du deinem Körper eine “natürliche Verteidigungslinie” gegen bakterielle Infektionen.

Warte nicht, bis es zu spät ist

Bevor Bakterien die Oberhand gewinnen, nutze die natürliche, kraftvolle Synergie von

☛  Lysin und ☛ Vitamin C,

um eine Festung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu errichten.

Tyrosin: Dein Schlüssel zur geistigen Schärfe in kalten Zeiten

Tyrosin in der Kälte: Bewahre einen klaren Kopf

Katecholamine, darunter Dopamin und Noradrenalin, sind wichtige Neurotransmitter im Gehirn, die die Stimmung und die Aufmerksamkeit beeinflussen.

Mit dem Einzug der kalten Jahreszeit stellt sich die Frage:
Was passiert, wenn die Kälte das Funktionieren unseres Gehirns beeinträchtigt und zu einem möglichen Katecholamin-Mangel führt?
Hier kommt Tyrosin ins Spiel – eine Aminosäure, die als Vorstufe für Katecholamine dient.
Die Ergänzung von Tyrosin in der Ernährung kann in der Kälte dazu beitragen, das mentale Wohlbefinden und die geistige Klarheit aufrechtzuerhalten.

In der Kälte:

– Funktionieren des Gehirns reduziert
– Möglicher Katecholamin-Mangel

Zufuhr von Tyrosin:

– Vorbeugung eines Katecholamin-Mangels
– Tyrosin hilft, einen klaren Kopf zu bewahren
– Tyrosin als wichtige Vorstufe für Katecholamine
– Katecholamine (wie Dopamin und Noradrenalin) regulieren Stimmung und Aufmerksamkeit

Fazit:

– Tyrosin spielt eine Schlüsselrolle bei der mentalen Schärfe in kalten Umgebungen.
– Seine Fähigkeit, Katecholamin-Mangel vorzubeugen, macht es besonders bemerkenswert.


Sichere dir noch heute deine Dosis Lebensfreude!
Die zertifizierte Bezugsquelle: hochwertiges Tyrosin-Mikronährstoff-Präparat und erlebe die Vorteile:

– Unterstützt eine gesunde Schilddrüsenfunktion
– Fördert körperliches und mentales Wohlbefinden
– Steigert die geistige Klarheit
– Sanfte Alternative gegen Burnout
– Frei von unerwünschten Nebenwirkungen

 

Inhaltsverzeichnis

Aminosäure-Mischung

Amino Complete (Aminosäure-Mischung), 120 vegetarische Kapseln, mit BCAA, Laborgeprüft, Glutenfrei, Vegetarisch, Ohne Gentechnik.

Amino Complete von Now Foods enthält Vitamin B6, essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren; wichtige Nährstoffe, die an vielen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt sind.

19,82€

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Das könnte dich interessieren…

Probiotika

Vitalstoff-Defizite

Neurotransmitter und Hormone

Schüssler-Salze

Öle und Fettsäuren

Nootropika

Adaptogene

Enzyme und Co-Enzyme

Mineralstoffe

Vitamine